Dächer schnee- und eisfrei halten
Schnelle Hilfe bei Sturm- und Hagelschäden
Eigentümer haften bei Eis- und Schneeschäden – Hausbesitzer sollten daher bei Winterwetter regelmäßig einen Blick auf Ihr Dach werfen. Werden zum Beispiel Fußgänger oder Fahrzeuge durch eine Schneelawine oder Eisplatten verletzt oder beschädigt, kann der Eigentümer haftbar gemacht werden. Wer nach Sturm und Hagel sichergehen möchte, sollte folgende Details überprüfen: Ergibt das Dach noch ein gleichmäßiges Bild oder sind Verformungen aufgetreten?
Dies betrifft nicht nur den Dachstuhl, sondern auch die Eindeckung sowie alle metallischen An- und Abschlüsse zum Beispiel an Kaminen, Kehlen und Ortgängen. Wenn vorhanden, sollten zudem alle Schraubverbindungen geprüft werden. Dachböden können weitere Hinweise auf Beschädigung geben. Zum Beispiel deuten Wasserflecken oder -pfützen auf dem Boden auf einen Schaden hin.
Dachprüfung mit modernsten Technologien
Dachtechnik WINKEL unterstützt Sie bei der Prüfung und Wartung sowie bei der Reparatur Ihres Steil- oder Flachdachs, sodass auch ein Sturm- oder Hagelschaden schaden schnell seinen Schrecken verliert. Bei höheren Gebäuden setzen wir zur Schadenaufnahme auch Drohnen mit modernster Aufnahmetechnik ein. Auf diese Weise erhalten wir schnell einen guten Überblick und können bei Dringlichkeit ebenso schnell handeln.
Durch regelmäßige Kontrollen der Dachflächen – auch unabhängig von Wettereinflüssen – können Sie den Wert Ihres Hauses erhalten und aufwendige und damit teure Instandsetzungen vermeiden